Bitcoin.de-Preis

Impressum
Charttechnik bitcoin

Chartanalyse bitcoin

„Hedgefondsmanager“ Musk: Bitcoin-Affäre ist ein Warnzeichen für alle Tesla-Aktionäre

Charttechnisch sah der Chart bis dahin sehr bullish aus. Wie bereits oben erwähnt: Höhere Tiefs und das aufsteigende Dreieck sind an sich eher bullishe Chartmuster, da die Wahrscheinlichkeit nach oben auszubrechen höher ist. Außerdem konnte man sich seit einer Woche klar über der psychologisch wichtigen 5.000-Dollar-Marke halten. Der Chart an sich gab also nicht viele bearishe Signale, abgesehen davon, dass nach so einer starken Aufwärtsbewegung natürlich irgendwann eine Korrektur erwartet wird. Konkreter wird es, wenn Divergenzen beim Volumen und beim RSI (Relative Strength Index) betrachtet werden. Bitcoin chartanalyse Bitcoin & Ethereum haben sich über das Wochenende kaum von der Stelle bewegt. Der Markt versucht sich weiterhin...

Chartanalyse bitcoin

Der Börsendienst für Aktien & Indizes Bitcoin – Trading Setups: Unsere wöchentlichen Crypto-Reports bequem per Mail: Bitcoin, DeFi, NFTs, Chartanalysen, Finanzmärkte und mehr - kompakt. verständlich. informativ. Bitcoin charttechnik

Chartanalyse zu Bitcoin, Ethereum und Ripple (KW 23)

Um zu entscheiden, ob Sie beim Bitcoin-Handel eine Long- oder Short-Position eingehen sollen, können Sie Charts verwenden, die Ihnen zeitnahe Einblicke bieten. Die technische Analyse kann Händlern helfen, Preistrends und Krypto-Chartmuster zu bewerten, um Handelsmöglichkeiten zu erkennen. BITCOIN - BTC/USD interaktiver Chart Studien zu gehandelten Volumina, Angebots- und Nachfragesituationen sowie regelmäßige technische Analysen der wichtigsten Kryptowährungen und Indizes.

Bitcoin chartanalyse

Metastock ist eine neuwertige Software für die Chart Analyse und technisch gesehen auf dem neusten Stand. Sie ist vor allem auf die Chart Analyse für Aktien spezialisiert, ist aber auch für den Bitcoin ein hilfreiches Programm. Metastock wendet sich jedoch eher an die Profis unter den Anlegern als an Einsteiger. Das Programm verfügt über eine große Anzahl an Tools, um die Chart Analyse übersichtlicher zu gestalten und stellt wichtige Linien wie die Widerstandslinien automatisch da. Bitcoin: Ist es schon zu spät, um einzusteigen? Diese Aussage hat seinen Ursprung in der Physik. Genauer gesagt handelt es sich um eine Anpassung an Newtons Erstes Gesetz der Bewegung. Grundsätzlich erfordert es viel mehr Energie, die Richtung eines Gegenstands in Bewegung umzukehren, als diese fortzusetzen. Diesen physikalischen Grundsatz macht sich auch die technische Chartanalyse zu eigen. Für dich als Chartanalyst gilt es immer einem existierenden Trend zu folgen, bis er Anzeichen der Umkehr zeigt.
Go to top